Moby Dick
Schauspiel nach dem Roman von Herman Melville
Inspiriert von der Poesie Shakespeares und der Archaik biblischer Texte, erzählt Herman Melvilles Weltroman die berühmte Abenteuergeschichte über den gewaltigen, weißen Wal Moby Dick und seinen rachsüchtigen Jäger Captain Ahab.
Heimatlos und von blindem Hass getrieben, schart dieser eine Gemeinschaft verschworener Gefährten um sich, die im Kampf mit den Naturgewalten vor die Urfragen menschlicher Sinnsuche gestellt wird: Wofür leben wir? Was ist das Ziel?
Melville beschreibt in mächtigen Bildern und mit philosophischem Tiefgang das Ringen des Menschen mit sich und der Natur und zeichnet so ein visionäres Portrait unserer modernen Zivilisation.
Das ENSEMBLE PERSONA ist ein in München ansässiges, professionelles Ensemble freischaffender Theaterkünstler und -künstlerinnen, das mit seiner herausragenden Sprachbehandlung und seiner klaren, unprätentiösen Spielweise seine Überzeugung lebt: Den Reichtum an Lebensklugheit großer Texte in all seinen tiefsinnigen, poetischen und humorvollen Facetten für das Publikum verständlich und emotional berührend zu transportieren.
Hier finden Sie den Theatersaalplan www.neuburg-ist-kultur.de/stadttheater/service/saalplan
Datum: | 07.02.25 |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr |
Raum | Theater |
Infotelefon: | 08431 55-400 |
Kartenbestellung
Eintrittspreise
32,00 Euro bis 7,00 EuroErmäßigt: 25,60 Euro bis 7,00 Euro
Preise variieren je nach Sichtkategorie
Auch an diesem Ort
Theater
Der Graf von Monte Christo
13.02.25Neuburg a.d.Donau
„Der Mensch ist nicht geschaffen um glücklich zu sein“ Was für ein Titel! Mehr ist in der Weltliteratur kaum möglich. Alexandre Dumas zwischen 1844 und 1846 als Fortsetzungsroman für die Zeitschrift „Le Journal des débats“ erschienene Geschichte des Seefahrers Edmond Dantès, der ...
Theater
Der Graf von Monte Christo
14.02.25Neuburg a.d.Donau
„Der Mensch ist nicht geschaffen um glücklich zu sein“ Was für ein Titel! Mehr ist in der Weltliteratur kaum möglich. Alexandre Dumas zwischen 1844 und 1846 als Fortsetzungsroman für die Zeitschrift „Le Journal des débats“ erschienene Geschichte des Seefahrers Edmond Dantès, der ...
Theater
Der Graf von Monte Christo
19.02.25Neuburg a.d.Donau
Was ist das Leben? Zufall? Witz, oder eben doch nur ein Geschäft? Um diese Frage geht es in Rebers aktuellem Programm. – In den letzten Jahren haben wir ihn in den unterschiedlichsten Rollen kennengelernt.Ob als Hausmeister des Herrn und Blockwart Gottes, als Exorzist, Volkskommissar für ...
Theater
Der Graf von Monte Christo
20.02.25Neuburg a.d.Donau
Was ist das Leben? Zufall? Witz, oder eben doch nur ein Geschäft? Um diese Frage geht es in Rebers aktuellem Programm. – In den letzten Jahren haben wir ihn in den unterschiedlichsten Rollen kennengelernt.Ob als Hausmeister des Herrn und Blockwart Gottes, als Exorzist, Volkskommissar für ...
Theater
Alexis Sorbas
15.03.25Neuburg a.d.Donau
„Hast Du jemals etwas so schön zusammenkrachen sehen?“ Es gibt viele „berühmtesten Sätze“ in der Literatur- und Filmgeschichte. Dieser Satz aus dem Roman von Nikos Kazantzakis gehört definitiv dazu. Roman und Verfilmung sind Klassiker. In dem auf autobiographische Erlebnisse des ...