Archäologie-Museum Schloss Neuburg an der Donau
Das Archäologiemuseum im Residenzschloss Neuburg an der Donau ist vorübergehend geschlossen. (Neukonzeption voraussichtlich bis Ende 2023)
Das von der Bayerischen Seen- und Schlösserverwaltung betreute Schloss in Neuburg an der Donau, eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke in Bayern, präsentiert unter anderem auch ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung.
Die Ausstellung zeigt im Überblick die Jahrmillionen erdgeschichtlicher Entwicklungen und die Jahrtausende menschlicher Kultur in den ehemaligen Pfalzneuburgischen Gebieten und der weiteren Umgebung. Wertvolle Fossilfunde dokumentieren die Grundlagen heutiger Umweltverhältnisse und die Lebensbedingungen einer ausgestorbenen Tier- und Pflanzenwelt.
Bedeutsam für die Anfänge menschlichen Lebens in Süddeutschland sind die lebendig präsentierten Hinterlassenschaften der Altsteinzeit aus Mauern und vom Speckberg bei Nassenfels. Durch Grab- und Siedlungsfunde vertreten sind ferner die Jungsteinzeit und die vorgeschichtlichen Metallzeiten. Aus der Römerzeit verdienen vor allem die Steindenkmäler Beachtung. Funde aus Reihengräbern des frühen Mittelalters und mittelalterliche Bodenfunde aus der Neuburger Altstadt bilden den Abschluss der Ausstellung.
Preise
regulär: 6,00 €
ermäßigt: 5,00 €
Öffnungszeiten
April bis September
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 9:00 bis 18:00 Uhr
Oktober bis März
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 10:00 bis 16:00 Uhr
Geschlossen am 01.01., Faschingsdienstag, 24.12., 25.12., 31.12.
Lage
Im Westflügel des Neuburger Schlosses
Parkmöglichkeit für PKW und Busse (500 m)
Infos und weitere Attraktionen zum Schloss Neuburg
Staatsgalerie Flämische Barockmalerei im Schloss Neuburg
Veranstaltungen
Führungen und Exkursionen
"Wasser ist Leben" - Die Wasserversorgung zu Ottheinrichs Zeiten
06.04.25Neuburg a.d.Donau
Die Themenführung "Wasser ist Leben" versetzt die Besucher in die Zeit Ottheinrichs und beleuchtet die Wasserversorgung des Schlosses und der Stadt Neuburg an der Donau.Dabei wird gezeigt, wie die Bewohner auf dem Schlossberg sich mit Wasser versorgten und wie Ottheinrich „gutes Wasser“ ...
Führungen und Exkursionen
Phönix, Augustinus und andere - die Nadelmalereien der Ursulinen
13.04.25Neuburg a.d.Donau
Am letzten Sonntag der Themenreihe "Sonntags im Schloss" zeigt Stadtführerin Martha Enghuber im Schloss die wertvollen Stickereien, die von den Ursulinen für die Kirche geschaffen wurden. Messgewänder und Antepedien (Altarvorsätze) zeigen einen Einklang zwischen Religion und Kultur, zwischen ...
Führungen und Exkursionen
Schlosstour am Sonntag
20.04.25Neuburg a.d.Donau
Lernen Sie das Neuburger Residenzschloss gemeinsam mit unseren Stadtführerin in einer öffentlichen Tour kennen. Das Schloss beherbergt spannende Abteilungen, unter anderem eine Dauerausstellung zum Fürstentum Pfalz-Neuburg mit originalen Gegenständen aus Pfalzgraf Ottheinrichs Leben. Die ...
Führungen und Exkursionen
Schlosstour am Sonntag
04.05.25Neuburg a.d.Donau
Lernen Sie das Neuburger Residenzschloss gemeinsam mit unseren Stadtführerin in einer öffentlichen Tour kennen. Das Schloss beherbergt spannende Abteilungen, unter anderem eine Dauerausstellung zum Fürstentum Pfalz-Neuburg mit originalen Gegenständen aus Pfalzgraf Ottheinrichs Leben. Die ...
Führungen und Exkursionen
Schlosstour am Sonntag
18.05.25Neuburg a.d.Donau
Lernen Sie das Neuburger Residenzschloss gemeinsam mit unseren Stadtführerin in einer öffentlichen Tour kennen. Das Schloss beherbergt spannende Abteilungen, unter anderem eine Dauerausstellung zum Fürstentum Pfalz-Neuburg mit originalen Gegenständen aus Pfalzgraf Ottheinrichs Leben. Die ...